Ballett für Kinder
Die Kinderballett-Kurse sorgen für eine aufrechte und graziöse Körperhaltung, korrigieren Haltungsschäden und stärken das Selbstbewußtsein.
In den Kursen für Kinderballett werden die Grundlegungen aus dem Kreativen Kindertanz weiterentwickelt. Anders als im Unterricht für Kreativen Kindertanz wird das Kind sehr behutsam in die spezifischen tanztechnischen Formen des klassischen Balletts eingeführt.
Diese Heranführung erfolgt individuell, denn für den klassisch-akademischen Tanz bringt ein Kind je nach Veranlagung erst mit dem siebten bis zehnten Lebensjahr die notwendigen körperlichen Voraussetzungen mit. Auf altersgerechte Art und Weise sowie nach strengen anatomischen Richtlinien werden einfache Basiselemente des Klassischen Tanzes vermittelt. Mit gezielten Übungen an der Stange und auch in Form des Bodentrainings, wird die Muskulatur - insbesondere die Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur - aufgebaut, gestärkt und gedehnt.
Ab dem Alter von 7 Jahren gibt es Vorausbildungsklassen, die mindestens 2 Wochenstunden betragen.
>> Diesen Kurs finden Sie in folgenden Dependancen.
Klicken Sie auf ein Logo, um sich genauer über die aktuellen Kurszeiten zu informieren.